Fragen Sie Ihren Apotheker
Was möchten Sie wissen?
- Was ist das Ziel der Pharmazie-Sachsen Community?
- Wer steckt dahinter, wer ist der Absender dieser Website?
- Kostet die Nutzung der Angebote Geld?
- Wer darf sich auf Pharmazie-Sachsen.de anmelden?
- Wie funktioniert die Anmeldung für Studenten / Pharmazeuten im Praktikum?
- Wie funktioniert das Einloggen von Apothekeninhabern?
- Wie funktioniert die Anmeldung von Krankenhausapotheken, wissenschaftlichen Institutionen,
Verwaltung im Gesundheitswesen und pharmazeutischer Industrie? - Karriere / Stellenmarkt: Wo und wie erfolgt das Einstellen von Angeboten oder Gesuchen?
- Datenschutz: Welche Daten sind für wen sichtbar? Werden meine Daten weitergegeben?
- Nutzungsbedingungen: Welche Informationen dürfen Sie veröffentlichen? Was ist verboten?
Falls Sie hier keine Antwort auf Ihre Fragen finden, senden Sie uns diese bitte über die Kontakt-Seite. Wir werden uns bemühen, Ihre Frage kurzfristig zu beantworten und die FAQ ggf. entsprechend zu erweitern. Vielen Dank.
* Die maskuline Form wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwendet, ohne hiermit diskriminieren zu wollen.
Antworten
1. Ziel: Die Internetseite www.pharmazie-sachsen.de hat sich die Vernetzung von Studenten, Pharmazeuten im Praktikum einerseits und öffentlichen Apotheken, Krankenhausapotheken, wissenschaftlichen Institutionen, Verwaltung im Gesundheitswesen und pharmazeutischer Industrie in Sachsen andererseits zur Aufgabe gemacht. Diese Plattform dient dem Aufbau und der Pflege von Beziehungen, der Stellensuche für Pharmazie-Studierende und Pharmazeuten im Praktikum sowie der Förderung des Nachwuchses durch unsere Apotheken. Dafür brauchen wir SIE. Bitte machen Sie mit, nutzen Sie die Angebote und Services, und erstellen Sie Ihr Profil für andere User so aussagekräftig wie möglich!
nach oben
2. Absender: Diese Website ist ein Projekt der Sächsischen Landesapothekerkammer (SLAK).
nach oben
3. Kosten: Die Nutzung sämtlicher Angebote und Dienste auf www.pharmazie-sachsen.de ist kostenlos.
nach oben
4. Zielgruppe: Die Community Pharmazie-Sachsen richtet sich an sächsische Apothekeninhaber und Pharmazie-Studenten und Pharmazeuten im Praktikum.
Anmelden können und dürfen sich
- sächsische Apothekeninhaber,
- Krankenhausapotheken, wissenschaftliche Institutionen, Verwaltung im Gesundheitswesen und pharmazeutische Industrie in Sachsen,
- eingeschriebene Studenten des Fachbereichs Pharmazie, die an einer deutschen Hochschule studieren,
- Pharmazeuten im Praktikum.
5. Anmeldung von Studenten/Pharmazeuten im Praktikum: Als Student/Pharmazeut im Praktikum benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse sowie Ihr Matrikeljahr. Nach Eingabe der benötigten Anmeldedaten (mit Namen, E-Mail, Heimatwohnort und optional einem Foto sowie weiteren Angaben zu Ihrem Profil) und der anschließenden Prüfung Ihrer Daten durch Pharmazie-Sachsen erhalten Sie kurzfristig eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Nach Klick auf diesen Link ist Ihr Konto freigeschaltet. Sie können sich nun mit Ihrer E-Mail als Benutzername und Ihrem bei der Anmeldung gewählten Passwort einloggen.
nach oben
6. Einloggen von Apothekeninhabern: Sie können sich mit Ihrer SLAK-Mitgliedsnummer als Benutzername und Ihrem SLAK-Passwort als Passwort einloggen. Sollte Ihr Profil noch nicht online sein, wenden Sie sich bitte an die SLAK, damit die Einstellung veranlasst werden kann.
nach oben
7. Anmeldung von Krankenhausapotheken, wissenschaftlichen Institutionen, Verwaltung im Gesundheitswesen und pharmazeutischer Industrie: Wollen Sie Ihr Profil online stellen, wenden Sie sich bitte an die SLAK, damit die Einstellung veranlasst werden kann.
Die Daten Ihres Profils können Sie jederzeit ändern, erweitern oder löschen.
nach oben
8. Karriere / Stellenmarkt: Das Einstellen von Angeboten oder Gesuchen im Bereich Karriere für Stellen, Famulatur oder Praktika erfolgt über einen entsprechenden Bearbeitungslink in Ihrem Profil.
Dabei sind alle Anzeigen zunächst auf 2 Monate begrenzt. Anschließend wird der Eintrag automatisch offline gestellt und ist für Besucher dieser Website wie auch für Besucher des SLAK-Stellenmarktes nicht mehr sichtbar.
Sie haben aber die Möglichkeit, die Anzeige vor oder nach Ablauf dieser Frist um weitere 2 Monate zu verlängern.
Bereits abgelaufene Anzeigen (in Ihrem Profil am gelben Hinweistext erkennbar) werden dazu einfach aufgerufen und durch Auswahl des Häkchens "Anzeige wieder veröffentlichen" und dann Klick auf den roten Button "Änderungen speichern" neu für 2 Monate veröffentlicht.
Zur Verlängerung einer Anzeige vor Ablauf stellen Sie diese bitte zunächst offline (Checkbox: Anzeige nicht mehr öffentlich anzeigen), drücken Sie auf "Änderung speichern". Der gelbe Hinweistext "Anzeige abgelaufen..." erscheint.
Rufen Sie nun die Anzeige erneut auf und aktiveren Sie das Häkchen "Anzeige wieder veröffentlichen". Klicken Sie abschließend auf "Änderung speichern". Die Anzeige ist nun mit aktuellem Datum und 2-monatiger Laufzeit wieder online sichtbar.
nach oben
9. Thema Datenschutz: Mit der Anmeldung auf Pharmazie-Sachsen stimmen Sie zu, dass die von Ihnen in Ihrem Profil angegebenen Daten für alle registrierten und eingeloggten User sichtbar sind, mit Ausnahme Ihres Passwortes natürlich!
Für nicht registrierte und eingeloggte User sind bei Aufruf eines Studentenprofils bzw. des Profils eines Pharmazeuten im Praktikum lediglich der Vorname und der Ort mit PLZ sichtbar, der bei der Anmeldung als Heimatort angegeben wurde.
Für nicht registrierte und eingeloggte User sind bei Aufruf eines Apothekenprofils lediglich der Apothekenname und der Ort mit PLZ sichtbar.
Alle weiteren Daten stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Studenten, Pharmazeuten im Praktikum, Apotheken und weiteren Teilnehmern zur Verfügung. Ihre Daten werden nicht für Marketingzwecke verwendet, es sei denn, dass Sie der Verwendung zugestimmt haben. Bitte schauen Sie sich bei weiteren Fragen zu diesem Thema unsere Bestimmungen zum Datenschutz an.
nach oben
Für sämtliche Einträge oder Nachrichten, die Sie auf Pharmazie-Sachsen veröffentlichen bzw. anderen Usern senden, gilt die übliche Netiquette! Behandeln Sie andere Community-Nutzer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten.
Es ist untersagt, Inhalte einzustellen, deren Veröffentlichung/Verbreitung über www.pharmazie-sachsen.de Rechte Dritter verletzt (insbesondere Urheber-, Marken-, Namens- und Kennzeichenrechte, Recht am eigenen Bild) oder die bedrohend, beleidigend, verleumderisch, rassistisch, gewaltverherrlichend, belästigend, pornographisch oder jugendgefährdend sind oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen.
Insbesondere hat der Nutzer bei den von ihm eingestellten Inhalten die Persönlichkeitsrechte Dritter zu beachten. Beispielsweise ist der Nutzer dafür verantwortlich, dass die in seinen Bildern abgebildeten Personen ihre Einwilligung – soweit nach dem Gesetz eine solche nicht entbehrlich ist – zur Veröffentlichung erteilt haben.
Die SLAK behält sich darüber hinaus vor, Inhalte ganz oder teilweise zu sperren bzw. zu löschen, insbesondere dann, wenn diese gegen diese Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Regelungen verstoßen. Der Nutzer hat gegenüber der SLAK keinen Anspruch auf Einstellung von Inhalten, Aufhebung einer Sperre oder die Wiedereinstellung bereits gelöschter oder gesperrter Inhalte.
Diese Verstöße können zum Ausschluss eines Mitgliedes und ggf. zu weiteren rechtlichen Konsequenzen führen. Bitte lesen Sie hierzu im Detail auch unsere Nutzungsbedingungen.
nach oben