Nutzungsbedingungen für Pharmazie-Sachsen.de

Nutzungsbedingungen

Die Internetseite Pharmazie-Sachsen.de bietet den Nutzern die Möglichkeit, im inhaltlichen Zusammenhang mit der pharmazeutischen Ausbildung miteinander zu kommunizieren und Meinungen auszutauschen und entsprechende Stellenangebote wie auch Stellengesuche für Apotheker*, Famulatur oder Praktika aufzugeben. Wir freuen uns über rege Teilnahme, denn diese interaktiven Angebote leben von Ihren Beiträgen. Doch bitte beachten Sie: Bei der Nutzung dieser Angebote verpflichten Sie sich, folgende Nutzungsbedingungen zu akzeptieren und einzuhalten.

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen der Sächsischen Landesapothekerkammer als Anbieter und den Nutzern der Community. Nutzer der Community kann nur werden, wer diese Nutzungsbedingungen akzeptiert.

2. Registrierung

Um Mitglied der Community zu werden, ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Mit der Registrierung akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen. Der Nutzer ist verpflichtet, die bei der Registrierung verlangten Pflichtangaben wahrheitsgemäß zu machen. Alle Pflichtfelder sind vollständig auszufüllen. Die angegebene E-Mail-Adresse wird bei der Anmeldung verifiziert. Eine Registrierung ist nur möglich, wenn diese Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.

Mitglied können nur voll geschäftsfähige natürliche Personen werden. Ein Anspruch auf Registrierung und Mitgliedschaft bei der Community besteht nicht.

Anmeldung von Studenten/Pharmazeuten im Praktikum: Als Student/Pharmazeut im Praktikum benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse sowie Ihr Matrikeljahr. Nach Eingabe der benötigten Anmeldedaten (mit Namen, E-Mail, Heimatwohnort und optional einem Foto sowie weiteren Angaben zu Ihrem Profil) erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Nach Klick auf diesen Link sind Sie freigeschaltet. Sie können sich nun mit Ihrer E-Mail als Benutzername und Ihrem bei der Anmeldung gewählten Passwort einloggen.

Einloggen von Apothekeninhabern: Sie können sich mit Ihrer SLAK-Mitgliedsnummer als Benutzername und Ihrem SLAK-Passwort als Passwort einloggen. Sollte Ihr Profil noch nicht online gestellt sein, wenden Sie sich bitte an die SLAK, damit die Einstellung veranlasst werden kann.

Anmeldung von Krankenhausapotheken, wissenschaftlichen Institutionen, Verwaltung im Gesundheitswesen und pharmazeutischer Industrie: Wollen Sie Ihr Profil online stellen, wenden Sie sich bitte an die SLAK, damit die Einstellung veranlasst werden kann.

Die Daten Ihres Profils können Sie jederzeit ändern, erweitern oder löschen. Die Geheimhaltung des Passwortes liegt allein in der Verantwortung des Nutzers. Die Weitergabe an Dritte ist unzulässig. Falls der Nutzer den Verdacht hegt, dass sein Benutzerkonto unbefugt genutzt wird, teilt er dies der SLAK unverzüglich unter sekretariat@slak.de mit. Die SLAK haftet nicht für Schäden aus einer unberechtigten Verwendung passwortgeschützter Logins durch Dritte.

3. Speicherung von Inhalten/Verantwortlichkeit

Der Nutzer ist für alle von ihm eingestellten Inhalte allein verantwortlich. In der Community von einem Nutzer veröffentlichte Inhalte geben die Meinungen des jeweiligen Nutzers, nicht die Meinung der SLAK wieder.

Die SLAK übernimmt weder die Verantwortung für die von den Nutzern der Website bereitgestellten Inhalte, Daten und/oder Informationen, noch für Inhalte auf verlinkten externen Websites.

Die Nutzung der Angebote erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung seitens der SLAK für Schäden, Beeinträchtigungen, Datenverlust oder sonstige Schäden durch Computerviren oder sonstige Beeinträchtigungen kann von der SLAK gleichwohl nicht übernommen werden, ebenso wenig eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn. Dies gilt auch für Schäden Dritter, die sie in diesem Zusammenhang verursachen.

Die SLAK gewährleistet weder dem Nutzer noch gegenüber sonstigen Personen, dass das Angebot den  Anforderungen des Nutzers oder sonstigen Personen genügt und zu jeder Zeit ohne Unterbrechung, zeitgerecht, sicher und fehlerfrei zur Verfügung steht. Die SLAK übernimmt keine Gewährleistung bezüglich der Ergebnisse, die durch die Nutzung der Dienste erzielt werden können, oder bezüglich der Richtigkeit und Zuverlässigkeit der im Rahmen der Dienste erhältlichen Informationen oder Anwendungen, insbesondere nicht der von den Nutzern verfassten Inhalte.

4. Diskussionsregeln

Behandeln Sie andere Teilnehmer mit Höflichkeit und Respekt. Bleiben Sie auch bei Meinungsverschiedenheiten sachlich. Beschränken Sie sich bei der Kommunikation in der Community auf die Sprachen Deutsch und Englisch. Beiträge in anderen Sprachen können von der SLAK gelöscht werden.

Die SLAK behält sich vor, unzulässige Inhalte gem. Ziff. 6 ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen und dessen Zugang zu sperren. Gleiches gilt bei Verstößen gegen das Grundprinzip der "Netiquette".

5. Verlinkungen

Die SLAK haftet grundsätzlich nicht für den Inhalt von verlinkten Webseiten Dritter. Die Inhalte fremder Webseiten werden keiner Kontrolle unterzogen. Auf ihren Inhalt hat die SLAK keinerlei Einfluss.

Die SLAK behält sich vor, von den Nutzern eingestellte Verlinkungen zu löschen, wenn sie den Hinweis erhält, dass diese der Werbung dienen oder zu Seiten führen, die unzulässige Inhalte nach Ziffer 6 dieser Nutzungsbedingungen enthalten.

6. Unzulässige Inhalte

Es ist untersagt, Inhalte einzustellen, deren Veröffentlichung/Verbreitung über www.pharmazie-sachsen.de Rechte Dritter verletzt (insbesondere Urheber-, Marken-, Namens- und Kennzeichenrechte, Recht am eigenen Bild) oder die bedrohend, beleidigend, verleumderisch, rassistisch, gewaltverherrlichend, belästigend, pornographisch oder jugendgefährdend sind oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen.

Insbesondere hat der Nutzer bei den von ihm eingestellten Inhalten die Persönlichkeitsrechte Dritter zu beachten. Beispielsweise ist der Nutzer dafür verantwortlich, dass die in seinen Bildern abgebildeten Personen ihre Einwilligung – soweit nach dem Gesetz eine solche nicht entbehrlich ist – zur Veröffentlichung erteilt haben.

Die SLAK behält sich vor, Beiträge, die in keinem Zusammenhang zu den Themen an einer pharmazeutischen Hochschule, einer studentischen Einrichtung oder allgemein zum Thema Pharmazie stehen, zu löschen.

Die SLAK behält sich darüber hinaus vor, Inhalte ganz oder teilweise zu sperren bzw. zu löschen, insbesondere dann, wenn diese gegen diese Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Regelungen verstoßen. Der Nutzer hat gegenüber der SLAK keinen Anspruch auf Einstellung von Inhalten, Aufhebung einer Sperre oder die Wiedereinstellung bereits gelöschter oder gesperrter Inhalte.

7. Meldung unzulässiger Inhalte

Um der Verbreitung unzulässiger Inhalte zu begegnen, soll jeder Nutzer der SLAK unzulässige Inhalte an die E-Mail-Adresse sekretariat@slak.de melden. Die SLAK kontrolliert die gemeldeten Inhalte täglich und nimmt unzulässige Inhalte aus dem Angebot bzw. kontaktiert die Verursacher.

8. Übertragung von Nutzungsrechten/ Urheberrechtsbestimmungen

Die SLAK gestattet dem Nutzer, während seiner Mitgliedschaft die Community-Plattform im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen in Anspruch zu nehmen und räumt dem Nutzer hierzu die einfachen und nicht übertragbaren Rechte zur Nutzung ein. Die SLAK ist berechtigt, die Community als solche ohne Vorankündigung einzustellen.

Die SLAK darf die vom Nutzer eingestellten Inhalte unentgeltlich inhaltlich, zeitlich und räumlich unbeschränkt öffentlich zugänglich machen und innerhalb von www.pharmazie-sachsen.de weiter verwenden und sie gegebenenfalls dazu weiter bearbeiten und mit anderen Inhalten verbinden.

Der Nutzer garantiert, Inhaber sämtlicher für die vorgenannten Nutzungen erforderlichen Rechte an den eingestellten Inhalten zu sein und/oder über diese Rechte verfügen zu können sowie dass durch diese Nutzungen keine Rechte Dritter und keine gesetzlichen Bestimmungen verletzt werden.

9. Beendigung der Mitgliedschaft

Der Nutzer kann seine Mitgliedschaft bei der Community jederzeit beenden. Die SLAK ist berechtigt, den Zugang eines Nutzers zu sperren und die Mitgliedschaft zu beenden, z. B. wenn dieser gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt oder sich über einen Zeitraum von sechs Monaten nicht eingeloggt hat.

In jedem Fall der Beendigung der Mitgliedschaft ist die SLAK berechtigt aber nicht verpflichtet, die von dem Nutzer eingestellten Inhalte zu löschen. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Herausgabe oder sonstige Überlassung von ihm eingestellter Inhalte. Darüber hinaus werden bei Beendigung der Mitgliedschaft alle gespeicherten Nutzerdaten gelöscht. Die Rechteeinräumung durch den Nutzer nach Ziffer 8 bleibt unbefristet erhalten.

10. Haftung, Haftungsbeschränkungen und Haftungsfreistellung

Die SLAK begleitet die Community redaktionell. Damit ist jedoch keine ununterbrochene Überwachung der Kommunikationsräume verbunden. Die SLAK übernimmt daher keine Haftung und Verantwortung für die Beiträge. Das Herunterladen oder der sonstige Erhalt von Inhalten im Zusammenhang mit dem Angebot erfolgt auf eigene Gefahr.

Schadensersatzansprüche gegen die SLAK sind unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen, es sei denn, die SLAK, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haben vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die SLAK nur, wenn eine für die Erreichung des Vertragszwecks wesentliche Vertragspflicht durch die SLAK, ihre gesetzlichen Vertreter oder Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen verletzt wurde.

Vorstehende Haftungsbegrenzung gilt nicht für Schadenersatzansprüche, die aus der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder einem arglistigen Verschweigen von Mängeln durch die SLAK resultieren.

Soweit die SLAK für leichte Fahrlässigkeit haftet, wird der Schadensersatzanspruch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

Schadenersatzansprüche gegen die SLAK verjähren nach Ablauf von 12 Monaten seit ihrer Entstehung, es sei denn, sie basieren auf einer unerlaubten oder vorsätzlichen Handlung.

Soweit die Haftung von der SLAK ausgeschlossen ist, gilt dies auch für eine persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen der SLAK.

Sie erklären hiermit, dass Sie der SLAK sowie deren Mitarbeitern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen in Bezug auf Forderungen oder Ansprüche gleich welcher Art auf erstes Anfordern freistellen und schadlos halten, die von Dritten aufgrund von oder in Zusammenhang mit Inhalten, die Sie im Rahmen der Dienste speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln oder die aufgrund Ihrer Nutzung unseres Angebots oder aufgrund von Verletzungen dieser AGB oder von Rechten Dritter durch Sie erhoben werden. Dies schließt jeweils auch angemessene Anwalts- und Gerichtskosten ein.

11. Änderung der Nutzungsbedingungen

Die SLAK behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Der Nutzer wird über die Änderungen beim nächsten Login informiert und akzeptiert sie durch die Fortsetzung der Nutzung.

12. Sonstiges

Auf die Rechtsbeziehungen zwischen der SLAK und den Mitgliedern der Community findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen der Vertragsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung oder Änderung dieser Schriftformklausel.

Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der Nutzungsbedingungen im Übrigen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll eine Regelung gelten, die im Rahmen des Möglichen dem am Nächsten kommt, was die Parteien unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte gewollt haben.

13. Umgang mit persönlichen Daten

Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass seine Daten zu Mitgliedschaftszwecken gespeichert werden (vgl. Datenschutzerklärung). Bei Abmeldung werden sie gelöscht. Der Nutzer kann seine Einwilligung in die Speicherung der Daten jederzeit schriftlich (sekretariat@slak.de) widerrufen, in diesem Fall erfolgt allerdings eine Sperrung des Zugangs.

* Die maskuline Form wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwendet, ohne hiermit diskriminieren zu wollen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Website und unseren Service zu optimieren.